Restauration und Neuanfertigung in Meisterqualität

Möbelrestaurierung in der Schweiz

Seit 1991 restauriere ich Möbel stilecht, fertige Einzelstücke nach Mass und liefere sie in die ganze Schweiz. Jedes Projekt erhält meine volle Aufmerksamkeit, vom ersten Entwurf bis zur sicheren Übergabe.

Nehmen Sie Kontakt auf

Restaurierung, Neuanfertigung und mehr: Mein Angebot

Fachgerechte Restaurierungen

Ob Biedermeier-Kommode, Barockschrank oder Jugendstilstuhl – ich repariere lose Verbindungen, ersetze fehlende Furniere und bringe feinste Intarsien wieder zum Strahlen.


Neuanfertigungen nach Wunsch

Sie möchten ein Möbel im historischen oder modernen Stil, perfekt auf Ihren Raum abgestimmt? Ich entwerfe, baue und veredele es in massivem Holz, inklusive passender Beschläge.


Oberflächenbehandlung und Veredelung

Öl, Wachs, klassische Schellackpolitur oder andere pflegeleichte Lacke: Ich wähle die Methode, die zur Epoche passt und Ihren Alltagstest besteht.


Reparaturen und Instandsetzungen

Von gebrochenen Elementen bis zu beschädigten Scharnieren – ich behebe Schäden langlebig, ohne die Originalsubstanz zu gefährden.


Reparieren von Wasser und - Brandschäden

Ob durch Feuchtigkeit verzogene Flächen oder Brandspuren auf edlen Hölzern – ich restauriere Ihr Möbel fachgerecht. Mit schonenden Methoden stelle ich Stabilität, Optik und Wert so weit wie möglich wieder her.


Lieferung und Beratung schweizweit

Von der ersten Besichtigung bis zur persönlichen Lieferung begleite ich Ihr Möbelprojekt transparent und zuverlässig.

Klaus Zurfluh – Schreiner aus Leidenschaft

Als eidg. dipl. Möbelschreiner restauriere ich seit mehr als drei Jahrzehnten Möbel sämtlicher Stilepochen – vom barocken Prunkschrank bis zum klarlinigen Mid-Century-Sideboard. Meine berufliche Laufbahn begann klassisch mit einer Schreinerlehre, gefolgt von Weiterbildungen in Möbelerhaltung und Oberflächenveredelung. Dieses Fundament ergänze ich kontinuierlich.

In meiner Werkstatt in Schattdorf verbinden sich überlieferte Techniken wie Gratleisten, Schlitz-Zapfen-Verbindungen und handgezogene Furnierkanten mit moderner Präzisionstechnik. Ich arbeite ausschliesslich mit massivem Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, recherchiere historische Beschläge oder lasse sie – sofern nötig – originalgetreu nachfertigen. Bei Oberflächen lege ich grossen Wert auf natürliche Mittel: Schellack, Leinöl-Firnis und hochwertige Wachse bringen die Maserung zur Geltung und bleiben gleichzeitig Reparatur-freundlich.

Mein Anspruch geht jedoch über handwerkliche Perfektion hinaus. Ich möchte die Geschichte jedes Möbelstücks lesbar lassen, seine Funktionalität für den Alltag sichern und seine ästhetische Wirkung für kommende Generationen bewahren. Deshalb dokumentiere ich jeden Arbeitsschritt, bespreche Alternativen transparent mit meinen Kunden und liefere das fertige Stück persönlich aus – sicher verpackt und mit Pflegeempfehlungen, damit es für viele weitere Jahrzehnte Freude bereitet.

Antik‑ & Möbelschreinerei Zurfluh